logo light logo
  • Aktuell
  • Backstage
  • Kalender
  • Das Team
  • Archiv
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2010-2019
    • 2000-2009
    • 1990-1999
    • 1983-1989
  • Kontakt
Mobile Logo
  • Aktuell
  • Backstage
  • Kalender
  • Das Team
  • Archiv
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2010-2019
    • 2000-2009
    • 1990-1999
    • 1983-1989
  • Kontakt
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Freier Eintritt im TNT mit deinem Semesterticket

Newsletter

...nicht monatlich aber ab und zu: News news news!



    Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen.
    captcha

    theaternebendemturm

    📍Marburg an der Lahn
    🕐 1983 im Kollektiv gegründet
    🔜Driften bis wir Wasser sind • 30. & 31.01.

    📢 Wir zeigen Haltung: Unterstützt die WIDERSETZEN- 📢 Wir zeigen Haltung: Unterstützt die WIDERSETZEN-Aktion!

Auch wir vom TNT möchten den Marburger Part der Widersetzen-Aktion aktiv unterstützen. Wir legen Euch ans Herz, die letzte Infoveranstaltung im @trauma_marburg am kommenden Donnerstag zu besuchen, um Euch umfassend zu informieren. Wir bleiben in dieser Situation nicht unparteiisch, denn das geht nicht. Gemeinsam gehen wir gegen die Neugründung der AfD-Jugend auf die Straße, weshalb es am Wochenende auch für unser Team zur Demo nach Gießen geht. 

Alle wichtigen und weiterführenden Informationen zur Aktion findet ihr direkt auf dem Instagram-Kanal von @widersetzen_marburg!
    INTEREUROVISION von @boys_in_sync 📍am 14. und 15 INTEREUROVISION 
von @boys_in_sync 
📍am 14. und 15. November um 20 Uhr
🪩beim FÜR DICH FÜR DICH FÜR DICH Festival im TNT

Urheber: @schauspiel_leipzig
    Am 🗓️ 15. November präsentieren wir in Kooperation Am 🗓️ 15. November präsentieren wir in Kooperation mit dem @cavete.jazzclub das beliebte Karaoke-Format in unserer Baari Bar im TNT.

🎤Kommt vorbei und erobert das Mikrofon direkt im Anschluss an die Performance "InterEuroVision" von @boys_in_sync. Für die Moderation sorgt Silas, der Euch durch den musikalischen Abend begleitet.

🎟️Der Eintritt zur Karaokeparty ist kostenfrei. Wir freuen uns auf eine bunte Festival-Abschlussparty mit Euch!

#fürdichfürdichfürdich
    CURD & CHUKOMI Konzert am 14. November um 21:30 CURD & CHUKOMI 

Konzert 
am 14. November um 21:30 Uhr 

🎹Curd & Chukomi bringen beide für sich und erst recht zusammen etliche Dekaden musikalisch-performativer Abenteuer, Erfahrungen und Sensibilitäten von Jazz bis Punk mit und sind dabei kindlich genug geblieben, um sich stets in neue Unterfangen zu stürzen. 
Wenn es so etwas wie eine anarchische Spiritualität gibt, dann findet sie hier statt und versetzt Synapsen und Hüften in Schwingung. Wie aus einer verzauberten Landschaft tauchen Songs mit Folk- und Blues-Anleihen aus den elektronisch-experimentellen Improvisationen der beiden Musiker auf und laden zum Träumen und Driften ein.

#fürdichfürdichfürdich

📷: Privat
    INTEREUROVISION Theaterperformance von BOYS* IN INTEREUROVISION 

Theaterperformance von BOYS* IN SYNC 
am 14. und 15. November 

🪩968 öffnet sich der Eiserne Vorhang einen Spaltbreit: Beim Musikfest „Intervision“ im tschechoslowakischen Karlovy Vary stehen erstmals Stars aus Ost und West gemeinsam auf der Bühne – nur wenige Wochen, bevor der Einmarsch sowjetischer Panzer den Prager Frühling beendet. Erst nach dem Fall der Berliner Mauer folgt wieder ein gesamteuropäischer Musikwettbewerb: Der westeuropäische Rundfunk lädt zum „Eurovision Song Contest“ ein. „Intervision“ gerät in Vergessenheit.
Zum Glück hat die europäische Performancegruppe BOYS* IN SYNC eine Leidenschaft für Liederwettbewerbe und große Showmomente! In „InterEuroVision“ beleuchten sie den vergessenen Wettbewerb, performen Hits aus Ost und West und fragen nach den politischen Dimensionen beider Songcontests: Welche Symbolkraft hat „Intervision“ heute? Warum wissen wir so wenig über dieses Ereignis? Und was sagt das über unser europäisches Gedächtnis aus?
Bis heute spiegeln Konflikte den „Eurovision Song Contest“ und unterlaufen seinen Anspruch auf Neutralität. Gleichzeitig ist „Eurovision“ zu einer Bühne für queeres Empowerment geworden. So unpolitisch Shows wie „Eurovision“ oder „Intervision“ auch wirken mögen – sie waren stets politisch motiviert. Showeinlagen, Kommentare und Songs von 1968 erzählen davon.

BESETZUNG: RAGNI HALLE (NO), LIVIA HISELIUS (SE), MARKÉTA HREHOROVÁ (CZ),
GREGERS HANSEN (PL/NO), TOBIAS ORZESZKO (PL/DE), SIMON DAVID ZELLER (DE)
KONZEPT UND PERFORMANCE: BOYS* IN SYNC
DRAMATURGIE: MARKÉTA HREHOROVÁ
BÜHNE UND KOSTÜME: JOHANNA RALSER
MUSIK: TOBIAS ORZESZKO
TON KONZEPT: DOMINIK KAISER
LICHT KONZEPT: SEBASTIAN ELSTER
TECHNISCHE LEITUNG GASTSPIEL: FRITHJOF GAWENDA

Eine Koproduktion mit Residenz @schauspiel_leipzig in Zusammenarbeit mit der @kasernebasel, gefördert durch FFUK Norway und den Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien @bfdk_ev

#fürdichfürdichfürdich 

📷: Rolf Arnold
    Auf Instagram folgen
    © 2023 Theater neben dem Turm
    Theater neben dem Turm • Afföllerwiesen 3a • 35039 Marburg
    Fon +49 (0)6421 62 5 82
    Kontakt
    Datenschutz & Impressum