logo light logo
  • Aktuell
  • Backstage
  • Kalender
  • Das Team
  • Archiv
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2010-2019
    • 2000-2009
    • 1990-1999
    • 1983-1989
  • Kontakt
Mobile Logo
  • Aktuell
  • Backstage
  • Kalender
  • Das Team
  • Archiv
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2010-2019
    • 2000-2009
    • 1990-1999
    • 1983-1989
  • Kontakt
Mehr erfahren
Mehr erfahren
6. – 8.11. • FÜR DICH FÜR DICH FÜR DICH • 13. – 15.11.

Newsletter

...nicht monatlich aber ab und zu: News news news!



    Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen.
    captcha

    theaternebendemturm

    📍Marburg an der Lahn
    🕐 1983 im Kollektiv gegründet
    🔜zwischenewigkeit von @acteasy_marburg • 10. Oktober im HLTM

    „ZWISCHENEWIGKEIT“ Ein Mitmach-Theaterabend ü „ZWISCHENEWIGKEIT“
Ein Mitmach-Theaterabend über das Geschichtenerzählen

am 10. Oktober um 18 Uhr im Mini-Tasch im HLTM

📖Wir feiern das Ende des Projekts von @acteasy_marburg mit einem ganz besonderen Theaterabend, an dem ihr zum Mitmachen eingeladen seid. Euch erwarten Theaterspiele, improvisierte Kurzszenen und interaktive Stationen. Dabei wird ein sicherer und freiwilliger Rahmen geschaffen. Der Abend wird mit experimenteller Live- Audiodeskription begleitet. Mit Ausklang im Foyer. 

📍Aufgrund der Innenstadtkirmes musste die Vorstellung vom TNT ins Mini Tasch des HLTM verlegt werden. Wir danken unseren Kolleg*innen für die Ermöglichung dieser Verlegung. Die Plätze für die Teilnahme an der Abschlusspräsentation sind begrenzt. Eventuelle Reservierungen werden nicht bearbeitet. Der Zugang ist barrierefrei möglich. 

🎟️ Eintritt auf Spendenbasis
    Zurück aus der Pause: Hinter den Kulissen Nø 3 👀

🧹Das Team war im August fleißig: Wir haben unseren Fundus und die Lagerräume komplett auf links gezogen! Wände gestrichen, neue Ordnung geschaffen und spannende Schätze in alten Kisten entdeckt. Viele Dinge aus unserer Vergangenheit müssen nun Platz für die Zukunft machen. 

Deshalb: Großer Theater-Flohmarkt am 18. und 19. Oktober! Wir werden selbst Kostüme und Requisiten verkaufen und verschenken. Kommt vorbei und gebt unseren Fundstücken ein zweites Leben. 

📷: Jannis, Felix, Kristin, Siggi
    Mit dieser schönen Erinnerung verabschieden wir d Mit dieser schönen Erinnerung verabschieden wir den @kultursommermittelhessen 2025! Zeit für einen Rückblick auf unser meist geliebtes Stück beim NCETK: „Ich wär so gerne Lars Eidinger“ von Rolf Michenfelder.

Wir sind sehr dankbar für die Förderung und Unterstützung durch das hessische Programm Kultursommer Mittelhessen. Es ermöglicht uns, unsere Kunst zu verwirklichen und das kulturelle Leben in der Region zu bereichern.

Vielen Dank für alles und hoffentlich auf ein neues, spannendes Jahr mit dem Kultursommer! ✨

📷: @georgkronenberg
    makingOFF des @machtflausen Forschungsstipendiums makingOFF des @machtflausen Forschungsstipendiums 
#93 WORT/ANZ 
mit @baff.insta 

am 9. August um 19 Uhr 

„Aus unserer bisherigen Zusammenarbeit als hörende und Taube Künstler*innen ergeben sich viele Fragen dazu, wie wir als Team zusammenarbeiten wollen. Im Zentrum unseres flausen+stipendium steht deshalb das Bedürfnis, unsere eigenen Arbeitsmethoden zu hinterfragen und neu zu strukturieren:

Wie gestalten wir die Übersetzungsprozesse während der Proben? Welche alternativen Methoden der Verständigung und Übersetzung können wir entwickeln? Wie viel Sprache ist notwendig, um ein gemeinsames Verständnis zu erreichen? Und in welchen Momenten eröffnen sich andere Wege der Kommunikation – vielleicht sogar durch Tanz?

Ziel ist es als Team eine bessere Arbeitsgrundlage zu entwickeln, um in der Zukunft weiter inklusive Tanzperformances für junges Publikum zu entwickeln. Gerade in diesem Bereich sind Produktionen, die sich sowohl hörendes als auch Taubes Publikum richten, noch unterrepräsentiert. Mit unserer Arbeit setzen wir uns für einen Austausch zwischen den Kulturen Tauber* und hörender Menschen ein. Unser Ziel ist es, auf und hinter der Bühne als Team bestehend aus Tauben* und hörenden Künstler*innen und Kulturschaffenden gleichberechtigt zusammenzuarbeiten. In unseren künstlerischen Produktionen verbinden wir die unterschiedlichen Ästhetiken auf kreative Weise und machen Deutsche Gebärdensprache (DGS) für alle erfahrbar.“

📍Der Abend wird von einer dolmetschenden Person für Deutsche Gebärdensprache (DGS) begleitet. Eintritt frei!

Mit: Jan Kress, Julia Keren Turbahn, Jan Rozman, Neely de Jong, Caterina Macht, Tim Schwerdter und Annegret Schalke

📷: @philipp.weinrich
    Kitchen 🫆Gustavo de Oliveira Leite mit Rose Ma Kitchen 
🫆Gustavo de Oliveira Leite mit Rose Marie Lindstrøm und Omar Torrico Real
im Rahmen von Bits & Pieces (@tanz.giessen) 

Rückblick auf die Tanzperformance 
📍am 20. Juni bei NCETK No. 6 

Die Tänzer*innen Gustavo de Oliveira Leite, Pin-Chen Hsu und Borys Jaźnicki, Maja Mirek und Jeff Pham, sowie Rose Marie Lindstrøm und Omar Torrico Real sind Ensemblemitglieder von TANZ GIEßEN (Stadttheater Gießen). In sechs verschiedenen Duetten und Solo-Performances beschäftigen sie sich unter anderem mit der Magie alltäglicher Dinge, Identitätsfragen und Langeweile oder lenken den Fokus auf den Körper.

📷: Georg Kronenberg
    Auf Instagram folgen
    © 2023 Theater neben dem Turm
    Theater neben dem Turm • Afföllerwiesen 3a • 35039 Marburg
    Fon +49 (0)6421 62 5 82
    Kontakt
    Datenschutz & Impressum