logo light logo
  • Aktuell
  • Backstage
  • Kalender
  • Das Team
  • Archiv
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2010-2019
    • 2000-2009
    • 1990-1999
    • 1983-1989
  • Kontakt
Mobile Logo
  • Aktuell
  • Backstage
  • Kalender
  • Das Team
  • Archiv
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2010-2019
    • 2000-2009
    • 1990-1999
    • 1983-1989
  • Kontakt
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Le Festival in Marburg 8.06.-6.07.2025

Newsletter

...nicht monatlich aber ab und zu: News news news!



    Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen.
    captcha

    theaternebendemturm

    📍Marburg an der Lahn
    🕐 1983 im Kollektiv gegründet
    🔜flausen+ stipendium wort/anz• 14.07.–10.08.

    JUST A. 🫆Pin-Chen Hsu und Borys Jaźnicki im R JUST A. 
🫆Pin-Chen Hsu und Borys Jaźnicki
im Rahmen von Bits & Pieces (@tanz.giessen) 

Rückblick auf die Tanzperformances 
📍am 13., 18., 19. und 20. Juni

Die Tänzer*innen Gustavo de Oliveira Leite, Pin-Chen Hsu und Borys Jaźnicki, Maja Mirek und Jeff Pham, sowie Rose Marie Lindstrøm und Omar Torrico Real sind Ensemblemitglieder von TANZ GIEßEN (Stadttheater Gießen). In sechs verschiedenen Duetten und Solo-Performances beschäftigen sie sich unter anderem mit der Magie alltäglicher Dinge, Identitätsfragen und Langeweile oder lenken den Fokus auf den Körper.

📷: @georgkronenberg
    Konzert 🫆Kristin Gerwien Rückblick auf den Konzert 
🫆Kristin Gerwien 

Rückblick auf den Konzertabend mit @kristingerwien 🎸
Es war eine Reise durch Klänge und Gefühle – mal zart, mal kraftvoll, immer authentisch. Solche Konzerte bleiben lange in Erinnerung. Danke an alle, die dabei waren!

📷: @georgkronenberg
    ENNUI 🫆Maja Mirek und Jeff Pham im Rahmen von ENNUI 
🫆Maja Mirek und Jeff Pham
im Rahmen von Bits & Pieces (@tanz.giessen) 

Rückblick auf die Tanzperformances
📍am 13., 18., 19. und 20. Juni 

Die Tänzer*innen Gustavo de Oliveira Leite, Pin-Chen Hsu und Borys Jaźnicki, Maja Mirek und Jeff Pham, sowie Rose Marie Lindstrøm und Omar Torrico Real sind Ensemblemitglieder von TANZ GIEßEN (Stadttheater Gießen). In sechs verschiedenen Duetten und Solo-Performances beschäftigen sie sich unter anderem mit der Magie alltäglicher Dinge, Identitätsfragen und Langeweile oder lenken den Fokus auf den Körper.

📷: @georgkronenberg
    foreigner C Konzert von @kaffematthews am 28. J foreigner C 
Konzert von @kaffematthews 

am 28. Juni um 20 Uhr in der @elisabethkirche_marburg 

🎛️ Eine Komposition aus dem Klang des Wortes „F O R E I G N E R“.
🎛️ Entwickelt und aufgeführt von Kaffe Matthews (UK/DE).
🎛️ Mit der italienischen elektrischen Akkordeonorgel ELKA 400 (gefunden in Gent 2012).
🎛️ Es gibt nichts zu sehen, sondern zu hören.

Konzept ~ Zeichne eine Linie und stelle Dir vor, diese Linie besteht aus verschiedenen Klängen. Versuche dann, Dir weitere Klänge vorzustellen, die sich von links und rechts über diese Linie bewegen, um herauszufinden, wie es sich anhört, wenn all diese Klänge sich bewegen, die Linie überqueren, vielleicht ankommen.

Zwischen unterschiedlichen Tonhöhen entsteht Raum für Klangbewegung. Auf unterschiedlichen Ebenen schwingen verschiedene Rhythmen, zunächst unvorhersehbar, schwingen sie sich langsam im Bewusstsein ein. Und natürlich hat der Raum, in dem dies geschieht, einen ungehörigen Effekt auf das Gehörte. Das Ergebnis? Ein schimmerndes und harmonisches Ganzes, das durch lange Noten gleitet und sich im Laufe der Zeit ständig verändert.

🎫Eintritt frei!

"foreigner C" ist eine Veranstaltung des TNT und der @elisabethkirche_marburg. Mit freundlicher Unterstützung der @ekhnstiftung.
    Whiplash in your face 🫆Rose Marie Lindstrøm i Whiplash in your face 
🫆Rose Marie Lindstrøm
im Rahmen von Bits & Pieces (@tanz.giessen) 

Tanzperformances
📍am 13., 18., 19. und 20. Juni

Die Tänzer*innen Gustavo de Oliveira Leite, Pin-Chen Hsu und Borys Jaźnicki, Maja Mirek und Jeff Pham, sowie Rose Marie Lindstrøm und Omar Torrico Real sind Ensemblemitglieder von TANZ GIEßEN (Stadttheater Gießen). In sechs verschiedenen Duetten und Solo-Performances beschäftigen sie sich unter anderem mit der Magie alltäglicher Dinge, Identitätsfragen und Langeweile oder lenken den Fokus auf den Körper.

📷: @georgkronenberg
    Auf Instagram folgen
    © 2023 Theater neben dem Turm
    Theater neben dem Turm • Afföllerwiesen 3a • 35039 Marburg
    Fon +49 (0)6421 62 5 82
    Kontakt
    Datenschutz & Impressum