logo light logo
  • Aktuell
  • Backstage
  • Kalender
  • Das Team
  • Archiv
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2010-2019
    • 2000-2009
    • 1990-1999
    • 1983-1989
  • Kontakt
Mobile Logo
  • Aktuell
  • Backstage
  • Kalender
  • Das Team
  • Archiv
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2010-2019
    • 2000-2009
    • 1990-1999
    • 1983-1989
  • Kontakt
Mehr erfahren
Mehr erfahren

Newsletter

...nicht monatlich aber ab und zu: News news news!



    Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen.
    captcha

    theaternebendemturm

    📍Marburg an der Lahn
    🕐 1983 im Kollektiv gegründet
    🔜flausen+ stipendium wort/anz• 14.07.–10.08.

    makingOFF des @machtflausen Forschungsstipendiums makingOFF des @machtflausen Forschungsstipendiums 
#93 WORT/ANZ 
mit @baff.insta 

am 9. August um 19 Uhr 

„Aus unserer bisherigen Zusammenarbeit als hörende und Taube Künstler*innen ergeben sich viele Fragen dazu, wie wir als Team zusammenarbeiten wollen. Im Zentrum unseres flausen+stipendium steht deshalb das Bedürfnis, unsere eigenen Arbeitsmethoden zu hinterfragen und neu zu strukturieren:

Wie gestalten wir die Übersetzungsprozesse während der Proben? Welche alternativen Methoden der Verständigung und Übersetzung können wir entwickeln? Wie viel Sprache ist notwendig, um ein gemeinsames Verständnis zu erreichen? Und in welchen Momenten eröffnen sich andere Wege der Kommunikation – vielleicht sogar durch Tanz?

Ziel ist es als Team eine bessere Arbeitsgrundlage zu entwickeln, um in der Zukunft weiter inklusive Tanzperformances für junges Publikum zu entwickeln. Gerade in diesem Bereich sind Produktionen, die sich sowohl hörendes als auch Taubes Publikum richten, noch unterrepräsentiert. Mit unserer Arbeit setzen wir uns für einen Austausch zwischen den Kulturen Tauber* und hörender Menschen ein. Unser Ziel ist es, auf und hinter der Bühne als Team bestehend aus Tauben* und hörenden Künstler*innen und Kulturschaffenden gleichberechtigt zusammenzuarbeiten. In unseren künstlerischen Produktionen verbinden wir die unterschiedlichen Ästhetiken auf kreative Weise und machen Deutsche Gebärdensprache (DGS) für alle erfahrbar.“

📍Der Abend wird von einer dolmetschenden Person für Deutsche Gebärdensprache (DGS) begleitet. Eintritt frei!

Mit: Jan Kress, Julia Keren Turbahn, Jan Rozman, Neely de Jong, Caterina Macht, Tim Schwerdter und Annegret Schalke

📷: @philipp.weinrich
    Kitchen 🫆Gustavo de Oliveira Leite mit Rose Ma Kitchen 
🫆Gustavo de Oliveira Leite mit Rose Marie Lindstrøm und Omar Torrico Real
im Rahmen von Bits & Pieces (@tanz.giessen) 

Rückblick auf die Tanzperformance 
📍am 20. Juni bei NCETK No. 6 

Die Tänzer*innen Gustavo de Oliveira Leite, Pin-Chen Hsu und Borys Jaźnicki, Maja Mirek und Jeff Pham, sowie Rose Marie Lindstrøm und Omar Torrico Real sind Ensemblemitglieder von TANZ GIEßEN (Stadttheater Gießen). In sechs verschiedenen Duetten und Solo-Performances beschäftigen sie sich unter anderem mit der Magie alltäglicher Dinge, Identitätsfragen und Langeweile oder lenken den Fokus auf den Körper.

📷: Georg Kronenberg
    Abbau des Marineras 🫆Amelia Uzategui Bonilla Abbau des Marineras 
🫆Amelia Uzategui Bonilla

Rückschau auf die Tanz- und Lectureperformance mit Live-Musik im Rahmen von NCETK No. 6
📍am 20. und 21. Juni 

In “Abbau des Marineras” setzt sich Amelia Uzategui Bonilla mit der kolonial geprägten Paartanztradition Perus auseinander – tanzend, erzählend, dokumentarisch. In einem Solo mit Bildmaterial von @fotosdelucha.pe und Live-Musik von @marianojaviersauco trifft kritische Erinnerung auf poetischen Widerstand. Gesprochen in Deutsch, Englisch und Spanisch entsteht ein kraftvolles Statement zur politischen Lage in Peru und zu diasporischer Zugehörigkeit.

📷: @georgkronenberg
    JUST A. 🫆Pin-Chen Hsu und Borys Jaźnicki im R JUST A. 
🫆Pin-Chen Hsu und Borys Jaźnicki
im Rahmen von Bits & Pieces (@tanz.giessen) 

Rückblick auf die Tanzperformances 
📍am 13., 18., 19. und 20. Juni

Die Tänzer*innen Gustavo de Oliveira Leite, Pin-Chen Hsu und Borys Jaźnicki, Maja Mirek und Jeff Pham, sowie Rose Marie Lindstrøm und Omar Torrico Real sind Ensemblemitglieder von TANZ GIEßEN (Stadttheater Gießen). In sechs verschiedenen Duetten und Solo-Performances beschäftigen sie sich unter anderem mit der Magie alltäglicher Dinge, Identitätsfragen und Langeweile oder lenken den Fokus auf den Körper.

📷: @georgkronenberg
    Konzert 🫆Kristin Gerwien Rückblick auf den Konzert 
🫆Kristin Gerwien 

Rückblick auf den Konzertabend mit @kristingerwien 🎸
Es war eine Reise durch Klänge und Gefühle – mal zart, mal kraftvoll, immer authentisch. Solche Konzerte bleiben lange in Erinnerung. Danke an alle, die dabei waren!

📷: @georgkronenberg
    Auf Instagram folgen
    © 2023 Theater neben dem Turm
    Theater neben dem Turm • Afföllerwiesen 3a • 35039 Marburg
    Fon +49 (0)6421 62 5 82
    Kontakt
    Datenschutz & Impressum